Lesetour 2011 mit Adivarius und Rabenbanner

Zur Premiere von "Der Traum der Hebamme" am 4. Oktober 2011 in Freiberg haben meine Freunde von "Mark Meißen 1200" und den "Meißnischen Panzerreitern" ein besonderes Programm aufgeführt. Passend zu den einzelnen Leseszenen zeigten sie einen höfischen Tanz, Schwertkämpfe, Wissenswertes zur Mode des Hochmittelalters und die Zeremonie einer Schwertleite, der Spielmann Stefan Weyh sang und spielte einige besonders schöne Minnelieder. Ausschnitte davon zeigt der Videomitschnitt.
Gleich danach ging ich auf Lesetour und stellte jeden Tag in einer anderen Stadt mein neues Buch vor. Dresden ausverkauft mit vierhundert Plätzen, eine Lesung in der prachtvollen Hofstube auf der Meißner Albrechtsburg vor dreihundert Interessenten und die Euphorie in Weißenfels oder Altenburg - das waren unvergessliche Momente.

 

 

Bei der Buchpremiere in Freiberg standen mir erneut die Mittelaltergruppen „Mark Meißen 1200” und „Meißnische Panzerreiter” zur Seite.
 
In der Großen Hofstube der Albrechtsburg Meißen lesen zu dürfen, einer der prachtvollsten Hallen Deutschlands, war für mich überwältigend.

Foto: Eckardt Mildner

 


Foto: Michael Bormann

 

Unterwegs mit Adivarius und dem Rabenbanner

Beim zweiten Teil der Lesereise hatte ich Verstärkung durch die mitreißende Mittelalterband Adivarius aus Berlin sowie Mike und Michael vom "Rabenbanner" aus Bernau, die mittelalterliche Schwertkampftechniken vorführten und damit das Publikum zum Staunen brachten. Diese „Marthe-Tour” führte uns von Frankfurt nach Zweibrücken, Duisburg, Berlin, Magdeburg, Eisenach und Leipzig. Präsentiert wurde sie vom Verlag Droemer Knaur, organisiert von der Agentur EAM und der WerkZeugs Kreativ KG.

 



Jordon, Patrick, Peet und Niko (v.l.n.r.) von Adivarius hier bei unserem Auftritt in der alten Magdeburger Feste spielten unter anderem mehrere Lieder von Walther von der Vogelweide; Jordon erzählte etwas über deren Hintergrund.

 

 

Entwaffnet – so schnell kann´s gehen, wenn man weiß, wie. Das bewiesen Mike und Michael vom Rabenbanner aus Bernau. Und sie zeigten, dass erfahrene Kämpfer selbst aus scheinbar ausweglosen Situationen noch herauskommen können. Das Publikum wie hier in der ausverkauften TheARTer Gallery in Berlin litt mit … und staunte.


 
 


Vor dem Schlussapplaus im Werk II in Leipzig – hier noch einmal die Beteiligten im Bild: Michael und Mike vom Rabenbanner, Jordon, Patrick, Peet und Niko von Adivarius und ich in einem selbstbestickten Bliaut, wie er in die Zeit meiner Romane passt. In Leipzig endete die Lesetour und für mich auch ein ganzer Lebensabschnitt: Zehn Jahre habe ich an meiner Marthe-Saga gearbeitet, an dieser Geschichte vom Mut der kleinen Leute im deutschen Hochmittelalter. Aber in Leipzig beginnt nun zugleich etwas Neues für mich, das nächste große Buchprojekt …

Fotos (4): Bernd Schuhmacher/ anhur
 
Startseite   1815   1813   Mittelalter   Person   zurück zu Galerie   Presse   Termine   Kontakt   Impressum