Gespräch vor Publikum im Deutschlandfunk am 24.11.24
Das wird ganz sicher ein interessantes Gespräch - zwischen Thomas de Maizière, Deutschlandfunk-Moderator Korbinian Frenzel und mir am 24. November 12 Uhr im Dresdner Hygienemuseum vor Publikum. Es soll darum gehen, was die Menschen hier bewegt. Karten kann man kostenfrei unter diesem Link bekommen, da findet ihr auch mehr Infos. Ich bin schon sehr gespannt.
https://shop.dhmd.de/veran.../deutschlandfunk-kultur-on-tour
Lesungen & Signierstunden 2025
Nach der Lesetour zum ersten Band des "Silberbaums" (s.u.) bin ich an den Schreibtisch zurückgekehrt, um an Teil 2 der "Silberbaum"-Trilogie zu arbeiten. Das erfordert meine ganze Konzentration, deshalb sind in nächster Zeit keine Lesungen geplant - bis auf wenige Ausnahmen im Frühjahr 2025. Ich bitte um Verständnis, dass ich derzeit nur stark begrenzt Anfragen annehmen kann. Im Herbst wird es dann wieder eine kleine Lesetour zum Erscheinen des neuen Bandes geben.
4. April 2025, 18 Uhr: Lesung im Ratssaal der Stadt Reichenbach im Vogtland
Lesetour zum "Silberbaum" erfolgreich beendet - überall ausverkauft!
Durchweg ausverkaufte Säle mit hundert bis über vierhundert Zuschauern - das war meine Lesetour von November 2023 bis Januar 2024 zu meinem jüngsten Roman, "Der Silberbaum - Die siebente Tugend". Die festliche Premiere fand auf der Albrechtsburg Meißen unter Mitwirkung meiner Freunde vom Mittelalterverein "Mark Meissen 1200" e.V. statt. Weitere Stationen waren Dresden, Freiberg, Merseburg, Erfurt und Leipzig. An einigen Stationen Orten waren die Karten so schnell ausverkauft, dass vor der Lesung noch zusätzlich Signierstunden für alle, die kein Ticket mehr bekommen hatten, angesetzt wurden. Ich danke von ganzem Herzen den Veranstaltern, die trotz mehrerer Bahnstreiks und Erkältungswelle eine Lesung organisiert hatten, dem Verlag Droemer Knaur und ganz besonders dem Publikum für seine Begeisterung und viele schöne Begegnungen.
Infos zu Lesungen 2024 weiter unten.
Einen riesigen Andrang auch am Signiertisch gab es bei meiner Lesung in der Freiberger Nikolaikirche, gemeinsam veranstaltet von Stadtverwaltung, Verlag und dem rührigen Freiberger Taschenbuchladen. Mehr als 400 Besucher kamen, und es mussten sogar zusätzlich noch die Emporen geöffnet werden. Foto: Taschenbuchladen
Den Abschluss der Lesetour bildete die Vorstellung meines Romans in der Buchhandlung Ludwig im Leipziger Hauptbahnhof. Die ursprünglich für November geplante Lesung musste krankheitsbedingt auf Januar verlegt werden, dennoch war der Saal ausverkauft. Wie üblich las ich besonders Szenen, die am Ort der Lesung spielen, also hier in Leipzig.